Überspringen zu Hauptinhalt

Jobs & Ausschreibungen

Auf dieser Seite veröffentlichen wir Ausschreibungen für Jobs und Honorarkräfte, wenn wir offene Stellen haben. Aktuell sind 2 Stellen ausgeschrieben; Projektmitarbeiter*in im Bereich Jugendbeteiligung und eine Bundesfreiwilligendienststelle in der Seminarkoordination.

Wir versuchen, Praktika für Schüler*innen und Studierende zu ermöglichen, wenn es einen passenden Bezug zu unseren Tätigkeiten gibt. Bitte schreib dann ein formloses Motivationsschreiben an uns.

 

Mitarbeiter*in Jugendbeteiligung Mental Health (m/w/d)  

Max. 20h / Woche, vorerst befristet, ab 01.09.25 

Das sind wir 

Das Bildungswerk für Schülervertretung und Jugendbeteiligung e. V. (SV-Bildungswerk e.V.) ist ein Verein mit Sitz in Berlin. Es unterstützt Schüler*innen dabei, sich als Expert*innen an den sie betreffenden politischen Prozessen zu beteiligen. Den Lernort Schule nachhaltig zu verändern und Jugendliche zu Gestalter*innen ihrer Zukunft zu machen – das ist Ziel unserer Projekte. Dieses Ziel setzt ein Team in der Geschäftsstelle gemeinsam auf Augenhöhe mit engagierten Jugendlichen um.  

 

Unsere Projekte (Schülervertretung und Demokratie, Klima und Mentale Gesundheit) basieren auf ›Peer-Learning‹: Von Gleichaltrigen lernt es sich besser und vor allem authentisch. Ein seit 20 Jahren erfolgreich umgesetztes Konzept im Verein. Durch uns ausgebildete Ehrenamtliche geben deutschlandweit Seminare für Schüler*innen und regen dazu an, sich mit den Projekthemen auseinander zu setzen und eigene Projekte an Schulen sowie weiteren Wirkungsorten durchzuführen. 
 

Mehr Informationen zum SV-Bildungswerk, unseren Projekten und unserer Mission findest du unter www.sv-bildungswerk.de. 
 

Darum geht es   

Unsere Mission ist es Jugendlichen in der Gesellschaft eine Stimme zu geben. Dies tun wir derzeit vor allem an Schulen und im Rahmen von Fachtagungen, Kongressen und (Jugend-) Veranstaltungen seitens der Politik, Stiftungen oder anderer Organisationen. Deine Aufgabe wird sein, dieses Angebot inhaltlich weiterzuentwickeln sowie weiter „nach außen zu tragen“ und geeignete Förderpartner*innen zu finden. Eine weitere Aufgabe ist die Verbreitung und inhaltliche Neugestaltung unseres Angebots für die bundesweiten Schülervertretungen, in welches das wichtige Thema der zielgruppengerechten Jugendbeteiligung weiterentwickelt werden soll.

 

Deine Tätigkeiten:

  • Weiterentwicklung des bestehenden Angebots im Projekt Mental Health@School mit Ziel der Stärkung von Jugendbeteiligung innerhalb des Projekts 
  • Akquise, Vorbereitung und Durchführung von bestehenden Jugendbeteiligungsformaten des SV-Bildungswerks 
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Jugendbeteiligungsstrategie des SV-Bildungswerks 
  • Projektkonzeption und Antragsstellung im Rahmen der Funding-Aktivitäten des Vereins  
  • Stärkung des Bereichs Schüler*innenvertretung und Akquise von Workshops an Schulen mit Schnittstelle zur Seminarkoordination 
  • Repräsentation des Vereins auf Veranstaltungen  
  • Bei Bedarf Mitarbeit in der Seminarkoordination 

 

Das bringst du mit  

  • Du übernimmst gerne Verantwortung und nutzt. eigene Gestaltungsspielräume 
  • Vertrauen in Deine Fähigkeiten, neue Wege zu betreten und mit dem Job zu wachsen in einer eigenständigen Arbeitsweise 
  • Erfahrungen und Lust auf Akquisetätigkeiten  
  • Organisationsgeschick und ein sicherer Umgang mit Microsoft Tools (Excel, Powerpoint, Planner, One Note) 
  • Nähe zur Zielgruppe (Jugendliche im Alter von 14 bis 24 Jahre) und ein gutes Gespür dafür, welche Themen Jugendliche bewegen 
  • Lust, mit Jugendlichen auf Augenhöhe zu arbeiten und Dich aktiv in unser Netzwerk einzubringen 
  • Interesse an schulpolitischen Themen, politischer Bildung und Jugendbeteiligung  
  • Kollegiale und kooperative Teamarbeit ist ein „Must“ für Dich  
  • Du kannst mindestens zwei Mal die Woche in unserem Büro in Berlin Kreuzberg arbeiten  
  • Wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit der Schüler*innenvertretung oder anderer selbstorganisierter Jugendarbeit  

 

Hard Facts zur Position 
 

  • 15 – 20 Stunden pro Woche  
  • 30 Tage Urlaub basierend auf einer 5-Tages-Woche 
  • weitgehend flexible Einteilung deiner Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten 
  • Eine attraktive monatliche Vergütung 
  • Ein kollegiales, kleines Team und einen Arbeitsplatz im schillernden Bergmannkiez in Berlin Kreuzberg  

 

Darauf kannst Du Dich freuen  
 

  • Eine eigenverantwortliche, spannende Aufgabe und die Möglichkeit, ein erfolgreich gestartetes Pilotprojekt sowie eine wachsende Organisation durch dein Engagement maßgeblich weiterzuentwickeln und zu gestalten 
  • Arbeiten, Wirken und Sichweiterentwickeln in einem ehrgeizigen und zielorientierten Team, das sich Ambitioniertsein, Innovation, Zuverlässigkeit, Füreinanderdasein im Job, Sich-für-die-Sache-einsetzen und dabei den Spaß nicht zu kurz kommen lassen, auf die Fahne schreibt  
  • Die Möglichkeit, sich inhaltlich weitere Entwicklungsbereiche zu erschließen und mehr Verantwortung zu übernehmen im Rahmen der Vereinsarbeit sowie gleichzeitig monetär davon zu profitieren  
  • Die Möglichkeit an Fortbildungen teilzunehmen 
  • Alles in allem:  
  • eine sinnvolle Tätigkeit, mit der du einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung von Schüler*innen an Schulen und darüber hinaus leistest.  
  • ein dynamisches kleines Team (von derzeit acht Kolleg*innen)   
  • ein bundesweites Netzwerk aus Jugendlichen, das sich leidenschaftlich für innovative und nachhaltige Bildung einsetzt

 

So bewirbst du dich 
 

Bitte schicke uns deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Gehaltsvorstellung, Lebenslauf, Zeugnisse) per Mail in einer pdf-Datei an . Bitte verzichte auf die Zusendung eines Fotos. Im Einklang mit unseren Werten werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt. Bitte wende deine Fragen an Viktoria unter der o.g. Mailadresse. 

Freue Dich, Teil einer spannenden Reise zu sein, um die Stimme der Jugendlichen in der Gesellschaft und damit unsere Demokratie zu stärken! 

 

 

Stellenbeschreibung Bundesfreiwilligendienst

Startdatum 01.09.25

Du interessierst dich für die Arbeit im Bereich Schule und Bildung und findest Themen wie Mental Health und Klima wichtig?
Dann werde Teil unseres jungen Teams im Bergmannkiez! Dich erwarten vielfältige Aufgaben rund um die Themen Jugendbeteiligung, Schüler*innenvertretungen und Klimabotschafter*innen. Du kannst deine eigenen Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen.

Aufgaben für die Freiwilligenstelle:

Als Freiwillige*r im SV-Bildungswerk arbeitest du gleichberechtigt mit anderen Teammitgliedern in unserer Bundesgeschäftsstelle in Berlin. Du unterstützt vorrangig unsere Bildungsprojekte im Bereich Klima, Demokratie, Schülervertretung und Mental Health. Wir bilden Jugendliche zu diesen Themen aus. Diese geben selbstständig Workshops an Schulen in ganz Deutschland und unterstützen damit Jugendliche, die ihre Schulen nachhaltiger und ökologischer gestalten wollen oder sich im Bereich Klimawandel weiterbilden möchten.

Du betreust das Netzwerk der unserer Botschafter*innen und koordinierst unsere Workshops von der Ausschreibung bis zur Abrechnung. Außerdem kannst du Projekte von Schüler*innen zu Umwelt- und Klimaschutzbildung unterstützen, Veranstaltungen organisieren, Gruppen moderieren oder in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Ganz nach deinen eigenen Wünschen und Fähigkeiten finden wir Schwerpunkte, in denen du Verantwortung übernimmst. Schreib uns auch gerne auch wenn du dich für andere Aufgabenbereiche wie Social Media interessierst.

Das bieten wir dir:

  • eine solidarische Arbeits- und Kommunikationsatmosphäre, bei der du von Anfang an auf Augenhöhe mitwirken kannst
  • ein dynamisches kleines Team in verschiedenen Projekten und ein breites Netzwerk aus anderen engagierten Jugendlichen
  • ein abwechslungsreiches Jahr mit vielen unterschiedlichen Aufgaben und der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen und eigene Projekte umzusetzen
  • berufliche Qualifikationen wie Moderationstechniken und Projektmanagement
  • ein gemütliches und gut angebundenes Büro im Bergmannkiez sowie die Möglichkeit unter Berücksichtigung der notwendigen Absprachen zum Teil im Homeoffice zu arbeiten

Das solltest du mitbringen:

  • Du bist unter 27 Jahre alt
  • Du willst dich ein Jahr persönlich und beruflich orientieren
  • Du hast Lust auf organisatorische Arbeiten, bist selbstständig und hast keine Angst davor, Verantwortung zu übernehmen
  • Du kannst fließend Deutsch sprechen und schreiben
  • Du hast Lust, mit anderen jungen Menschen Projekte umzusetzen und dich für die Beteiligung junger Menschen einzusetzen
  • Du hast Interesse an/ oder sogar Erfahrung im Umwelt- und Klimaschutz oder Bildungsarbeit mit Jugendlichen
  • Du bist motiviert, anderen Jugendlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um ihre Schule zu verändern
  • Du bist bereit zu telefonieren (z.B. mit Seminaranfragende, Kooperationspartner*innen)
  • Optional: Du kannst dir vorstellen ab und an am Wochenende zu unterstützen (bei Seminaren und Fortbildungen z.B.)

Schreib uns gerne auch wenn du nicht alle dieser Punkt perfekt auf dich zutreffen

Art der Stelle: Vollzeit (oder 30 Stunden)

Arbeitszeiten:

  • Montag bis Freitag

Leistungen:

  • Betriebliche Weiterbildung
  • Homeoffice-Möglichkeit

Arbeitsort: Vor Ort

Schick uns deine Bewerbung bis zum 01.05.25

Wenn du fragen hast melde dich gerne bei Christine unter 030 61203771 oder

Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung

Arbeitszeiten:

  • Montag bis Freitag

 

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 10961 Berlin

An den Anfang scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner