Am 07.02 fand die dritte Fortbildung in unserer digitalen Reihe »How to digitale Workshops« statt. Thema: »Alles auf einmal: Gut online moderieren & in schwierigen Situationen ruhig bleiben«. 17 Klima-Botschafter*innen und weitere Aktive fanden sich gemeinsam mit der Moderations-Expertin Nelo…
Noch etwas mehr als zwei Wochen, dann ist es so weit: Unsere nächste Fortbildung findet als ganztägiger digitaler Vernetzungsevent zum Thema »#fighteverycrisis – aber wie?« statt. Wir stellen uns die Frage und suchen nach Antworten, wie wir unser Engagement in…
Unsere 5. Fortbildung in der Reihe »How to digitale Workshops« widmet sich dem Kennenlernen und dem Einsatz verschiedener Tools, die auch online eine partizipative Zusammenarbeit ermöglichen. Derzeit verändert sich die Form der Zusammenarbeit rasant. Dezentrales Arbeiten wird alltäglich. Für diese…
Projekte für und mit Jugendlichen werden oft von Erwachsenen geplant, die nur wenig Einsicht in deren Sichtweisen und Bedürfnisse haben. Aber damit ist jetzt zumindest bei »Wirkung hoch 100« Schluss! Das Förderprogramm des Stifterverbandes unterstützt junge Projekte u.a. im Bereich…
Wir freuen uns sehr, dass unsere Expertise mit Kreativ-Methoden in einem weiteren Projekt vertieft werden kann: Im letzten November ist unser neues Projekt »Zukunftsdesigner*innen« an den Start gegangen. Das Projekt wurde noch ohne die Erfahrungen mit der Corona-Pandemie beantragt und…
Eine Krise jagt die nächste – und wir sind mittendrin im Wirbelsturm. Wie können wir unser Engagement in diesen Zeiten aufrecht erhalten und positiv denken? Im Rahmen unserer Fortbildungsreihe zu Themen rund ums digitale Teamen laden wir unser Netzwerk herzlich…
Letztes Jahr im November startete unsere Fortbildungsreihe zu »How to digitale Workshops«. Bei unserem ersten Termin in 2021 widmen wir uns einem besonderen Thema: »Trouble Shooting«. Online-Seminare stellen alle – Moderation und Teilnehmende – vor neue Herausforderungen. Gerade gibt es…
Wenn du das neue Jahr gerne mit guten Vorsätzen startest und zwischen 16 und 24 Jahre alt bist, kannst du bis 04. Januar 2021 gleich zur Tat schreiten: Das youpaN sucht neue Mitglieder und freut sich über die Bewerbung von…
Auch dieses Jahr neigt sich dem Ende zu – mit allem, was sich daran kaugummiartig langsam zog und im selben Moment unglaublich schnell war. An den Feiertagen werden wir nicht nur den (veganen) Braten, sondern so viel Erlebtes aus den…
Besondere Situationen fordern besondere Maßnahmen. Die Corona-Krise schränkt weltweit Menschen in ihrem Arbeits- sowie Privatleben ein, das öffentliche Leben wird auf das Minimum begrenzt. Und mittendrin: Bildung. Wissensvermittlung wird vor allem jetzt gebraucht! Aus diesem Grund bieten wir unsere Bildungsangebote…
Wie an anderer Stelle berichtet, hat die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in Zusammenarbeit mit FFF die Idee für Klimavereinbarungen an Berliner Schulen auf den Weg gebracht. Durch die Vereinbarung sollen Klimaschutzaktivitäten an Berliner Schulen gestärkt werden – mit…
Der Klimaschutz wird bei dir nur im Deutschunterricht groß geschrieben? Du willst mit anderen ein cooles Klimaschutz-Projekt starten, weißt aber nicht, wie? Wir unterstützen euch bei der Arbeit an eurer Schule! In der ersten Dezemberwoche bietet das SV-Bildungswerk digitale 1-stündige…
Vom 04. – 06. November fand in Rheinland-Pfalz der 15. Landesdemokratietag statt. Wie jedes Jahr waren wir mit verschiedene Angeboten dabei, dieses Mal digital. Donnerstags durften wir uns mit Schüler*innen, Akteur*innen aus der Bildungsarbeit und Lehrkräften zum Thema »Ökologie von…
Am 19. und 20. November 2020 findet zum fünften Mal die Konferenz Bildung Digitalisierung, kurz #KonfBD20, statt. Dieses Jahr, gar nicht unpassend, rein digital – natürlich aufgrund anderer Umstände. Hier kommen Interessierte aus Bildungspraxis, -politik, -verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen.…
Wie bereits im letzten Jahr, sind wir auch dieses Jahr wieder mit von der Partie, wenn die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zur zweiten › Klimazukunftskonferenz für Berliner Schüler*innen einlädt. Wann? am 24.11.2020 Wo? digital, bei dir an der…
Die Berliner Bildungssenatorin hat Anfang des Jahres mit Fridays for Future und den Scientists for Future angeregt, dass Klimaschutz an Berliner Schulen in sog. »Klimavereinbarungen« fest vereinbart wird. Wie das gehen soll? Sag du es uns! Wir organisieren mit dir…
Seit mehr als einem halben Jahr hat die Corona-Pandemie unser Leben fest im Griff. Andere Themen werden dadurch oft an den Rand gedrängt, sind aber nicht weniger wichtig: Der Klimawandel, die Digitalisierung, die Globalisierung und (soziale) Ungleichheiten sind solche Themen.…
Du bist Schüler*in aus Berlin und willst, dass deine Schule klimafreundlicher wird? Du machst dir Sorgen um die Klima-Krise, während überall nur die Corona-Krise Topthema ist? Du möchtest, dass Klimaschutz mehr Verbindlichkeit an deiner Schule erhält? Dann mach mit bei…
Lange haben wir am Programm gefeilt, haben Angebote erarbeitet und uns Gedanken um die Umsetzung eines Sommerfestes trotz herausfordernder Pandemie gemacht. Am Donnerstag, den 10. September, war es dann endlich soweit: Die teilnehmenden Klima-Botschafter*innen, SV-Berater*innen und Mitglieder trudelten auf dem…
Vor ein paar Wochen haben wir unsere kooptierten Vorstandsmitglieder Annalena, Samira, Siri und Sven zum virtuellen Schnack getroffen. Sie erzählen ein wenig von sich, ihrer Motivation und ihrer Tätigkeit. Danke, dass ihr euch Zeit für ein (gar nicht mal so)…
Achtung: Lecker Cookies!
Diese Website benutzt Cookies (engl. für »Kekse«). Cookies sind Daten, die eine Webseite während deines Besuchs auf deinem Computer zwischenspeichert. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste und dienen einem besseren Surferlebnis (engl: »User Experience«). Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Du kannst auch deine Einstellungen bearbeiten und das Setzen von Cookies verhindern. EinstellungenMehr Infos … OK. LET´S GO.OHNE MICH.
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.