Neues + Tolles aus dem SV-Bildungswerk

- Alle
- Aktion
- Allgemein
- Ausbildung
- Beteiligung
- Fortbildung
- Klimawelt
- Netzwerk
- Projekte
- Regionalisierung
- SV-Berater*innen
- Termine
- Veranstaltung
- von Freunden
- Wirkung

Dieses Jahr findet zum 13. Mal die KMK-BMZ-Fachtagung statt. Auf dieser Fachtagung diskutieren jährlich Expert*innen aus Schulen, Ministerien und zivilgesellschaftliche Organisationen über die Einbindung von „Globaler Entwicklung“ in die Schul-Curricula.…
Wir laden Dich herzlich am 5. und 6. November 2022 zur 25. Mitgliederversammlung des SV-Bildungswerks ein! Dieses Jahr kann die MV endlich wieder in Präsenz stattfinden und alle Vereinsmitglieder sind…

Die großen Themen und Probleme unserer Zeit hängen global zusammen und beeinflussen sich gegenseitig – das wird zurzeit immer offensichtlicher: Klimakrise, Kriege und die extrem ungleiche Verteilung von Wohlstand sind…

Diesen Sommer ist es endlich soweit, wir erstellen unseren Code of Conduct. Sei dabei! Code of Conduct heißt erstmal nur Verhaltenskodex. Wir wollen gemeinsam mit euch entwickeln, wie wir uns…

Das SV-Bildungswerk hat Grund zu feiern! Nicht nur uns, unser Netzwerk und die tolle Arbeit, die wir alle in diesen letzten, wirklich nicht einfachen Jahren geleistet haben, sondern auch was…

Das Projekt Intercultural Meetings Online lief vom 01.04.2021 bis zum 31.07.2022 und beschäftigt sich mit der Förderung von internationalen, digitalen Austausch- und Weiterbildungs – Formaten mit Teilnehmer*innen aus der ganzen…

Wir haben etwas gegen Frühjahrsmüdigkeit! Die gute Nachricht: Das kommende Jahr hat es in sich, und das gleich dreifach. Wir machen dich zum*zur Expert*in – für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, zum…

Biosprit aus der Kita, papierfreie Schulen und umweltfreundliche Schulbusse Mit dem Design Thinking-Ansatz nachhaltige Zukunftskonzepte für den (Schul-)Alltag entwickeln und ganz groß denken? Das ist im Rahmen der Bildungsarbeit des…

GOOD NEWS TODAY! Wir lieben nichts mehr, als wenn aus unseren Projekten Neues entsteht und sind heute besonders happy, euch zur neuen Veranstaltungsreihe „Meckern, Machen, Ändern!“ einzuladen. Komme und werde…

Fachtagung Orientierungsrahmen ›Globale Entwicklung‹ Egal ob Klimaschutz, Migration, inklusive Bildung oder unser Wirtschaftssystem: In all diesen Bereichen müssen wir in globalen Zusammenhängen denken. Denn nur so können wir die Herausforderungen…

Nach zwei erfolgreichen Bremer SV-Berater*innen-Ausbildungen in den letzten beiden Jahren folgt nun der nächste logische Schritt: Wir starten in unser erstes Bremer Netzwerktreffen und könnten nicht glücklicher darüber sein, uns…

Es geht wieder los! Seit dem 01.06. läuft ›Schule·Klima·Wandel 2.0‹ für weitere drei Jahre. Wir freuen uns, wenn du (wieder) mit an Board bist und das Projekt mit deinen Ideen…

Du hast (erste) Erfahrungen in Moderation? Und du hast Lust, mit Schüler*innen aus Berliner 7. Klassen und ihren Lehrkräften zu arbeiten? Dann suchen wir dich! Das SV-Bildungswerk und die Deutsche…

In unserem Projekt Zukunftsdesigner*innen probieren wir neue Herangehensweisen und Methoden aus, um mit Jugendlichen innovative Antworten auf Herausforderungen im Umweltschutz zu finden. Im Sommer konnten wir auf einem ›Train the…

Gerade planen wir im Projekt »Die Zukunftsdesigner*innen« die Fortbildung für unser Netzwerk zu Design-Thinking-Methoden. Darüber hinaus arbeiten wir gerade an einem Konzept für Wirkungsmessung. Anders als bei einem Unternehmen, dessen…

Wer schon einmal Projektanträge geschrieben hat, weiß, dass es eine nervenaufreibende Sache sein kann. Für uns hatte die Unsicherheit der letzten Monate zum Ende Mai ein Ende: Wir haben die…

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien (14. bis 18.06.2021) organisieren das Schüler*innen-Netzwerk Berlin und der Landesschülerausschuss Berlin einen einwöchigen, berlinweiten, digitalen »SV-Kongress« für Berliner Schüler*innen der 7. bis 13.…

Seit 2019 läuft das Projekt »International Mobility with Disabilities«, kurz: »Inclusive Mobility«. Mit fünf weiteren europäischen Partner-Organisationen haben wir uns die Frage gestellt, wie wir Auslandsaufenthalte und Reisen für Jugendliche…

Annalena Stöger ist 23 Jahre alt, studiert in Frankfurt am Main im Bachelor Politikwissenschaften und ist seit Dezember 2020 Mitglied im Vorstand des SV-Bildungswerks. Im September 2020 wurde sie zusammen…

Im Februar haben wir zum ersten Mal über das »Schüler*innen-Netzwerk Berlin« berichtet. Das Projekt ist ein Unterstützungs- und Vernetzungsangebot für Schüler*innen, die entweder bereits in der GSV ihrer Schule in…