Neues + Tolles aus dem SV-Bildungswerk

- Alle
- Aktion
- Allgemein
- Ausbildung
- Beteiligung
- Fortbildung
- Klimawelt
- Netzwerk
- Presse
- Projekte
- Seminare
- SV-Berater*innen
- Termine
- Veranstaltung
- von Freunden
- Wirkung
- Workshops

In unseren Workshops erarbeiten wir uns ausgehend vom Wissensstand der Teilnehmer*innen bestimmte Themenfelder – immer bedacht darauf, auf Augenhöhe zusammen zu Lösungen zu kommen und hochkomplexe wissenschaftliche Sprache zu vermeiden.…

Vor einer Woche berichteteten wir über unsere Pläne für das SV-Berater*innen-Netzwerk in 2020. Auch das Netzwerk der Klima-Botschafter*innen startete 2020 mit einem super Input: Vom 10. bis 12. Januar 2020…

Anfang Dezember veröffentlichte netzpolitik.org einen Bericht über den Umgang von TikTok zum Umgang mit Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen. Fazit: Angeblich aus Gründen des »Anti-Mobbings« wurden Videos von Menschen…

Gute Vorsätze an Sylvester (»Im neuen Jahr mache ich mehr Sport … zählt Sofasurfing eigentlich auch dazu?«) werden gerne schon in der ersten, spätestens zweiten Woche des neuen Jahres zu…

Nicht erst seit der ersten Jugendkonferenz zum Nationalen Aktionsplan für BNE ›youcoN‹ sind wir mit der Stiftung Bildung in engem Kontakt – sie fördert auch seit Anfang an unser Klimaschutzprojekt…

Wir glauben schon immer daran, dass unsere Arbeit wirkt. Jetzt haben wir unsere Wirkung auch von unabhängiger Seite bestätigt bekommen: unser SV-Berater*innen-Projekt ist von PHINEO mit dem ›WIRKT!‹-Siegel ausgezeichnet worden!…

Vom 10. –12. Januar 2020 werfen wir voll motiviert einen Blick auf schmutzige Lösungen für vermeintlich sauberen Klimaschutz. Wir widmen uns Kämpfen für Klimagerechtigkeit und Handlungsmöglichkeiten über unseren eigenen Fußabdruck…

Wir warten ja schon lange nicht mehr auf den Weihnachtsmann, sondern – auf den Termin für unsere nächste Ausbildung! Und siehe da: schon in der Adventszeit dingfest gemacht, findet unsere…

Puh, das war ganz schön … spannend. Aber seit Anfang November ist es offiziell: Die Laufzeit für unser Projekt ›Schule·Klima·Wandel‹ wurde bis Oktober 2020 verlängert. Geplante Workshops können statt finden,…

Aufgepasst: Wenn du Schüler*in in Berlin bist und Bock hast, Klimaschutz-Projekte an deiner Schule umzusetzen, haben wir »Good News« für dich! Es gibt noch freie Plätze für unsere »School Climate…

… and guess, who´s mit dabei? YES 🙂 Manchmal geschehen ja auch Zeichen und – »Wunder« (… abwarten!) Jedenfalls auf dem besten Weg dahin ist die Initiative vom BMU, zukünftig…

Wir haben es geschafft – zumindest ins Magazin der Bundesregierung 😉 Die aktuelle Ausgabe von ›schwarzrotgold‹: »Neu denken fürs´Klima« berichtet über die Arbeit unserer Klima-Botschafter*innen vor Ort in der Schule.…

Vom 11.12. bis zum 15.12.2019 findet unsere Bremer SV-Berater*innen-Ausbildung statt. Innnerhalb von fünf Tagen gewinnst du viel Erfahrung und viele neue Skills, um selber Workshops für Schüler*innen zu gestalten. Auf…

Ob wir über Klimaschutz, Migration, Terrorismus oder die Finanzkrise sprechen: Das alles geht nur, wenn wir in globalen Zusammenhängen denken. Wenn wir das politische Ziel einer humanen Asylpolitik diskutieren oder…

Frei nach Marshall McLuhan* sagen wir »Die Methode ist die Botschaft«. Was heißt das? Methoden haben Einfluss auf die Ergebnisse von Fragestellungen/Lernprozessen und die Art, wie diese Ergebnisse/Erkenntnisse zu stande…

Was haben Kunst und Klima-Wissenschaft miteinander zu tun? Und was hat diese Frage mit unserem Projekt zu tun 🙂 ? Auf den ersten Blick nicht viel, und auf den zweiten…?…

… und müssen unbedingt darüber reden, so wie es andere tun 🙂 Wir wissen, dass wir sinnvolle und gute Arbeit leisten – das zeigt uns das Feedback unserer Workshop-Teilnehmenden ebenso…

Klima-Botschafter*innen engagieren sich während ihrer Schulzeit für eine nachhaltige Veränderung im Kontext Schule, aber auch in ihrem persönlichen Umfeld. Aber was passiert danach? Einige bleiben weiterhin als Botschafter*innen aktiv, andere…

Wer will, wer will, wer hat noch nicht (genug)? Vom 14. bis 16. Juni 2019 stürzen wir uns auf´s und in´s Eingemachte 🙂 Unter dem Motto »Selber machen statt konsumieren«…

Morgen, am 24. Mai 2019, findet in Tausenden von Städten weltweit (in Europa auch aus Anlass der Wahlen zum Europäischen Parlament) ein globaler Klima-Streik statt. Millionen Menschen werden auf die…