Neues + Tolles aus dem SV-Bildungswerk

- Alle
- Aktion
- Allgemein
- Ausbildung
- Beteiligung
- Digitalisierung
- Fortbildung
- Klimawelt
- Netzwerk
- Presse
- Regionalisierung
- Seminare
- SV-Berater*innen
- Termine
- Veranstaltung
- von Freunden
- Wirkung
- Workshops

Pünktlich zu unserem Geburtstag (morgen!) haben wir uns gedacht: Warum nicht uns selbst beschenken? Und andere gleich mit? Deshalb haben wir ein neues Projekt am Start: Fortbildungen. Kostenlos. Digital. Von…

Unser Instagram-Account hat seit Anfang des Corona-Lockdowns deutlich an Zuspruch und an Content gewonnen. Wer steckt dahinter? Wir klären auf und öffnen den Vorhang für: Sanni & Jette, zwei Busy…

Wertvolle Angebote für Schulen, Lehrer*innen und Schüler*innen zusammenstellen – daran arbeitet die neue Online-Plattform »Wir lernen online« gemeinsam mit vielen Akteur*innen aus dem gesamten Spektrum des Bildungssektors. »Wir sind eine…

»Schenk ihr doch einfach Blumen« – ein Satz, der vor Sexismus nur so strotzt. Trotzdem ist es ein Satz, der immer wieder in unser aller Leben auftaucht. Blumen werden als…

Neulich haben Joko & Klaas ein Video zum Thema sexualisierte Gewalt veröffentlicht: »Männerwelten«; das Video gab Anlass für verschiedene Diskussionen. Unter anderem ging es um die Triggerwarnung vor dem Video.…

Es gibt viel zu feiern – lassen wir es krachen 😉 Im Juni feiert das SV-Bildungswerk 15-jähriges Bestehen, unser Schule·Klima·Wandel-Projekt hat auch schon 3+ Jahre auf dem Buckel, wir haben…

Vor einigen Wochen erreichte uns eine Anfrage der Uni Salzburg für einen Klima-Workshop; sie wollten unser Projekt und die Methodik des Peer-Learnings näher kennen lernen. Daraufhin hat unsere Seminarkoordination wie…

Wir haben an mehreren Stellen darauf hingewiesen, zuletzt in unserem Newsletter: Die Corona-Krise verschärft die Bildungsungerechtigkeit in Deutschland weiter. Ein Schulsystem, in dem der Lernerfolg von Kindern weiterhin von Bildung…

Die Corona-Krise bedroht uns und die meisten anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen in unserer wirtschaftlichen Existenz. Diese Krise wird schwere Folgen in unserer Gesellschaft hinterlassen; egal ob Seelsorge, Obdachlosenhilfe oder Demokratiepädagogik, alle…

Die Corona-Krise setzt immer mehr Menschen zu – sozial, wirtschaftlich, persönlich, beruflich… Wenn schon im »normalen« Alltag die Stimmen von jungen Menschen zu wenig Gehör finden, gehen sie jetzt im…

»Wir erleben eine beispiellose menschenrechtliche, gesundheitliche und politische Katastrophe. Angesichts der weltweiten Corona-Pandemie müssen wir mehr denn je solidarisch handeln und jene unterstützen, die von dieser Katastrophe besonders schwer betroffen…

Wir hatten es schon in unserem letzten Beitrag zum Thema Bildungsgerechtigkeit angesprochen: der Corona-Virus verstärkt bestehende Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten. Als ein Beispiel diente die Verlagerung des Präsenz-Unterrichts hin zu digitalen…

Seit Jahren wird die Digitalisierung von Bildung gefordert. Digitale Medien bieten verschiedene neue Chancen, um Lerninhalte interaktiver und individueller zu vermitteln. Der 2018 verabschiedete Digitalpakt sollte genau diese Möglichkeiten an…

Der Hirnforscher Gerald Hüther beschreibt in einem lesenswerten Interview, wie Kindern – vor allen Dingen auch von ihren gut meinenden Eltern – unbewusst die Freude am Lernen genommen und damit…

Wir haben ihn für die letzten Jahre erstmal »in der Tasche« – den Bescheid über unsere Gemeinnützigkeit. Doch der globalisierungskritischen Organisation Attac und anderen NGOs wie Campact wurde aufgrund eines…

Der Internationale Frauenkampftag, auch »Weltfrauentag« oder nur »Frauentag« genannt, findet jedes Jahr am 08. März statt. (Wir berichteten auch letztes Jahr). An diesem Tag wird vor allem für die Gleichberechtigung…

Vor einer Woche war es so weit: Nach sechstägiger Ausbildung konnten wir 20 energiegeladene junge Menschen in unserem Netzwerk willkommen heißen! Wir freuen uns über die neuen Gesichter, die uns…

An anderer Stelle haben wir schon häufiger über das youpaN berichtet – es ist ein Gremium aus 25 Jugendlichen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den ›Nationalen Aktionsplan für…

Unser Netzwerk ist wieder weiter gewachsen! Vom 11. bis 15.12.2019 haben wir in Kooperation mit der Gesamtschüler*innenvertretung Bremen und der Jugendbildungsstätte LidiceHaus etwa 20 motivierte Schüler*innen aus Bremen und Bremerhaven…

Am 14.02. ist Valentinstag, man kann es kaum ignorieren. Alle Geschäfte sind schon wieder in rosarot geschmückt, überall kann man Liebesbotschaften und Rosen sehen. Für viele Frauen bedeutet dieser Tag…