Neues + Tolles aus dem SV-Bildungswerk

- Alle
- Aktion
- Allgemein
- Ausbildung
- Beteiligung
- Digitalisierung
- Fortbildung
- Klimawelt
- Netzwerk
- Presse
- Regionalisierung
- SV-Berater*innen
- Termine
- Veranstaltung
- von Freunden
- Wirkung
- Workshops

Seit mehr als einem halben Jahr hat die Corona-Pandemie unser Leben fest im Griff. Andere Themen werden dadurch oft an den Rand gedrängt, sind aber nicht weniger wichtig: Der Klimawandel,…

Du bist Schüler*in aus Berlin und willst, dass deine Schule klimafreundlicher wird? Du machst dir Sorgen um die Klima-Krise, während überall nur die Corona-Krise Topthema ist? Du möchtest, dass Klimaschutz…

Lange haben wir am Programm gefeilt, haben Angebote erarbeitet und uns Gedanken um die Umsetzung eines Sommerfestes trotz herausfordernder Pandemie gemacht. Am Donnerstag, den 10. September, war es dann endlich…

Vor ein paar Wochen haben wir unsere kooptierten Vorstandsmitglieder Annalena, Samira, Siri und Sven zum virtuellen Schnack getroffen. Sie erzählen ein wenig von sich, ihrer Motivation und ihrer Tätigkeit. Danke,…

Das Sommerfest wärmt noch unsere Herzen, und schon haben wir einen weiteren Grund zu feiern: Denn ›Schule·Klima·Wandel‹ ist »Projekt der Woche« im Rahmen von »Engagement macht stark!«. Unser Peer-Learning-Ansatz und…

Bald reisen die ersten Gäste an, aber auch wenn du nicht mit uns in Wernsdorf dabei bist, kannst du live an unserem Programm teilnehmen! Über › Instagram, › Houseparty und…

Die Vorfreude wächst. Denn in ein paar Tagen ist es so weit: Unser Sommerfest/#svbirthday startet. Das Programm ist bunt, und bunt ist auch die Deko. Was das wird? Auf jeden…

Wir gehen mit Fridays for Future auf die Straßen! Corona-konform mit Mund-Nasen-Schutz und Mindestabstand, protestieren wir wieder in über 190 Städten, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen: Aus dem…

Diesen Oktober ist es endlich wieder so weit 🙂 Wenn du zwischen 13 und 20 Jahren alt und Schüler*in in Rheinland-Pfalz bist, haben wir was für dich: Vom 19.10. bis…

Im September findet unsere erste »nicht-bundesweite« Ausbildung für Klima-Botschafter*innen statt. Wenn du in Mecklenburg-Vorpommern zur Schule gehst, ist das deine Chance 🙂 Während der 6-tägigen Ausbildung setzt du dich mit…

Am 28. August 2020 findet unser lang ersehntes Barcamp zur Vernetzung von jugendlichen Klima-Aktiven aus und in Hessen statt! Im Rahmen unserer projektbezogenen Regionalisierung freuen wir uns sehr, uns mit…

Werde Botschafter*in für Klimaschutz an deiner Schule in Thüringen! Anfang September haben wir ein spezielles Angebot für Schüler*innen aus dem Thüringer Saale-Holzland-Kreis – eine 3-tägige Klima-Kreativ-Werkstatt 🙂 Innerhalb dieses Intensiv-Workshops…

Seit Ende 2019 arbeiten wir bereits daran, unser ›Schule·Klima·Wandel‹-Projekt stärker mit regionalen Partner*innen und Themen vor Ort zu verknüpfen. Doch aufgrund der Corona-Pandemie mussten zahlreiche für das Frühjahr geplante Veranstaltungen…

Fortbildung # 06 // Ca. 83 % aller Eindrücke, die wir aus unserer Umwelt wahrnehmen, nehmen wir visuell auf. Über den Hörsinn sind es lediglich 11 %. Um dein Publikum…

Fortbildung # 05 // Am 23.07. erfahrt ihr, was sich hinter Design Thinking verbirgt und wie wir Design Thinking als innovative Methode nutzen können, um nachhaltige Ideen für die Zukunft…

Vom 25. bis 30. August 2020 findet – coronabedingt in erster Linie online – der Kongress »Zukunft für alle« vom Konzeptwerk Neue Ökonomie statt. Bei dem Kongress dreht sich alles…

Fortbildung # 04 // Am 16.07. ist »Digitalisierung« unser Thema. Sinn und Unsinn des digitalen Lernens bestimmen den bildungspolitischen Diskurs schon seit Jahren. Mit dem Digitalpakt wurden die politischen Weichen…

Fortbildung # 03 // Am 09.07. ist »Gaming« unser Thema. In diesem Webinar geben Felix und Moritz Einblick in ihre Erfahrungen mit Onlinespielen und wollen mit euch über folgende Fragen…

Fortbildung # 02 // Am 02.07. beschäftigen wir uns mit den Bildungschancen in Deutschland. Jedes Kind hat das selbe Recht auf Bildung, aber wie schaut es in der Umsetzung aus?…

Fortbildung # 01 // Am 25.06. beschäftigen wir uns damit, wo der Gedanke »Heimatschutz heißt Umweltschutz« seinen Ursprung hat und wie dieser auch heute Auswirkungen auf die Klimabewegung hat. Welche…