Das Sommerfest wärmt noch unsere Herzen, und schon haben wir einen weiteren Grund zu feiern: Denn ›Schule·Klima·Wandel‹ ist »Projekt der Woche« im Rahmen von »Engagement macht stark!«. Unser Peer-Learning-Ansatz und das ehrenamtliche Engagement unserer jugendlichen Klima-Botschafter*innen fanden die Anerkennung der…
Bald reisen die ersten Gäste an, aber auch wenn du nicht mit uns in Wernsdorf dabei bist, kannst du live an unserem Programm teilnehmen! Über › Instagram, › Houseparty und › Telegram bleibst du auf dem Laufenden. Auch einige unserer…
Die Vorfreude wächst. Denn in ein paar Tagen ist es so weit: Unser Sommerfest/#svbirthday startet. Das Programm ist bunt, und bunt ist auch die Deko. Was das wird? Auf jeden Fall keine Lasagne 🙂 Ihr dürft Tipps abgeben, verraten tun…
Wir gehen mit Fridays for Future auf die Straßen! Corona-konform mit Mund-Nasen-Schutz und Mindestabstand, protestieren wir wieder in über 190 Städten, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen: Aus dem Aufruf von FridaysforFuture: »Wälder sterben an Trockenheit, eine Hitzewelle legt…
Diesen Oktober ist es endlich wieder so weit 🙂 Wenn du zwischen 13 und 20 Jahren alt und Schüler*in in Rheinland-Pfalz bist, haben wir was für dich: Vom 19.10. bis 23.10.2020 bilden wir engagierte Schüler*innen zu Peer-Berater*innen für demokratische Schulentwicklung…
Im September findet unsere erste »nicht-bundesweite« Ausbildung für Klima-Botschafter*innen statt. Wenn du in Mecklenburg-Vorpommern zur Schule gehst, ist das deine Chance 🙂 Während der 6-tägigen Ausbildung setzt du dich mit Ursachen und Bedeutung von Klimawandel, Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeitsstrategien auseinander. Als…
Am 28. August 2020 findet unser lang ersehntes Barcamp zur Vernetzung von jugendlichen Klima-Aktiven aus und in Hessen statt! Im Rahmen unserer projektbezogenen Regionalisierung freuen wir uns sehr, uns mit unseren hessischen SV-Berater*innen, Klima-Botschafter*innen und Aktiven von Fridays for Future,…
Werde Botschafter*in für Klimaschutz an deiner Schule in Thüringen! Anfang September haben wir ein spezielles Angebot für Schüler*innen aus dem Thüringer Saale-Holzland-Kreis – eine 3-tägige Klima-Kreativ-Werkstatt 🙂 Innerhalb dieses Intensiv-Workshops eignest du dir Know-how an, wie du in deiner Schule…
Seit Ende 2019 arbeiten wir bereits daran, unser ›Schule·Klima·Wandel‹-Projekt stärker mit regionalen Partner*innen und Themen vor Ort zu verknüpfen. Doch aufgrund der Corona-Pandemie mussten zahlreiche für das Frühjahr geplante Veranstaltungen ausfallen. Digital wurden neue – angepasste – beteiligungsorientierte Formate und…
Fortbildung # 06 // Ca. 83 % aller Eindrücke, die wir aus unserer Umwelt wahrnehmen, nehmen wir visuell auf. Über den Hörsinn sind es lediglich 11 %. Um dein Publikum zu erreichen, ist es daher umso wichtiger, dass dein Medium…
Fortbildung # 05 // Am 23.07. erfahrt ihr, was sich hinter Design Thinking verbirgt und wie wir Design Thinking als innovative Methode nutzen können, um nachhaltige Ideen für die Zukunft zu sammeln. Gemeinsam werden wir anhand einer konkreten Herausforderung in…
Vom 25. bis 30. August 2020 findet – coronabedingt in erster Linie online – der Kongress »Zukunft für alle« vom Konzeptwerk Neue Ökonomie statt. Bei dem Kongress dreht sich alles um positive Visionen für eine bessere Zukunft – in Bildung…
Fortbildung # 04 // Am 16.07. ist »Digitalisierung« unser Thema. Sinn und Unsinn des digitalen Lernens bestimmen den bildungspolitischen Diskurs schon seit Jahren. Mit dem Digitalpakt wurden die politischen Weichen gestellt, doch passiert ist wenig. Mit der Corona-Krise hat das…
Fortbildung # 03 // Am 09.07. ist »Gaming« unser Thema. In diesem Webinar geben Felix und Moritz Einblick in ihre Erfahrungen mit Onlinespielen und wollen mit euch über folgende Fragen (und viele weitere!) ins Gespräch kommen: Welche Menschen werden eigentlich…
Fortbildung # 02 // Am 02.07. beschäftigen wir uns mit den Bildungschancen in Deutschland. Jedes Kind hat das selbe Recht auf Bildung, aber wie schaut es in der Umsetzung aus? Spoiler 😉 : Nicht so rosig, denn wir können bei…
Fortbildung # 01 // Am 25.06. beschäftigen wir uns damit, wo der Gedanke »Heimatschutz heißt Umweltschutz« seinen Ursprung hat und wie dieser auch heute Auswirkungen auf die Klimabewegung hat. Welche Rolle spielen Blut-und-Boden-Ideologie oder die Anastasia-Bewegung in Parteien? Und wie…
Pünktlich zu unserem Geburtstag (morgen!) haben wir uns gedacht: Warum nicht uns selbst beschenken? Und andere gleich mit? Deshalb haben wir ein neues Projekt am Start: Fortbildungen. Kostenlos. Digital. Von uns für uns und andere. Klingt zu gut, um wahr…
Unser Instagram-Account hat seit Anfang des Corona-Lockdowns deutlich an Zuspruch und an Content gewonnen. Wer steckt dahinter? Wir klären auf und öffnen den Vorhang für: Sanni & Jette, zwei Busy Bees aus unserem Netzwerk im »Exklusiv«-Interview 🙂 – Hallo Ihr…
Wertvolle Angebote für Schulen, Lehrer*innen und Schüler*innen zusammenstellen – daran arbeitet die neue Online-Plattform »Wir lernen online« gemeinsam mit vielen Akteur*innen aus dem gesamten Spektrum des Bildungssektors. »Wir sind eine Open-Education-Plattform für Schüler:innen, Lehrer:innen und Entwickler:innen. Wir sammeln Lehr- und…
»Schenk ihr doch einfach Blumen« – ein Satz, der vor Sexismus nur so strotzt. Trotzdem ist es ein Satz, der immer wieder in unser aller Leben auftaucht. Blumen werden als allgemeines Heilmittel für Streit und zum Danke-Sagen verschenkt. Das Problem…
Achtung: Lecker Cookies!
Diese Website benutzt Cookies (engl. für »Kekse«). Cookies sind Daten, die eine Webseite während deines Besuchs auf deinem Computer zwischenspeichert. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste und dienen einem besseren Surferlebnis (engl: »User Experience«). Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Du kannst auch deine Einstellungen bearbeiten und das Setzen von Cookies verhindern. EinstellungenMehr Infos … OK. LET´S GO.OHNE MICH.
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.