Wie bereits im letzten Jahr, sind wir auch dieses Jahr wieder mit von der Partie, wenn die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zur zweiten › Klimazukunftskonferenz für Berliner Schüler*innen einlädt.
Wann? am 24.11.2020 Wo? digital, bei dir an der Schule und an unterschiedlichen Orten in Berlin Was? Gemeinsam mit Schüler*innen, Klima-Botschafter*innen aus dem SV-Bildungswerk und der Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V. wird ein vielfältiges Workshop- und Diskussionsangebot rund um die Themen Klimawandel und Klimaschutz erarbeitet.
Wissenschaftler*innen berichten aus ihren Fachgebieten, und Personen aus Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Unternehmen stehen für Fragen zur Verfügung.
Aufgrund der Corona-Krise findet die Konferenz digital und – das ist noch nicht ganz sicher – an ausgewählten kleineren Standorten statt. Und du kannst sie zu euch an die Schule holen, dort eigene Projekte durchführen etc. Mehr Informationen erhältst du in diesem › PDF und auf der › Website der Konferenz.
Wenn du und deine Mitschüler*innen Interesse habt, könnt ihr euch per E-Mail bei › Kate e.V. anmelden. Gebt hierbei bitte an: Name | Schule | Klassenstufe | »Angebot Planetarium«, »Konferenz in die Schule holen« oder »Dezentraler Veranstaltungsort«.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.