Überspringen zu Hauptinhalt

Jobs & Ausschreibungen

Auf dieser Seite veröffentlichen wir Ausschreibungen für Jobs und Honorarkräfte, wenn wir offene Stellen haben. Aktuell ist eine Bundesfreiwilligendienststelle in der Seminarkoordination ausgeschrieben.

Wir versuchen, Praktika für Schüler*innen und Studierende zu ermöglichen, wenn es einen passenden Bezug zu unseren Tätigkeiten gibt. Bitte schreib dann ein formloses Motivationsschreiben an uns.

 

Gesucht: Eine Jugendleitung auf Honorarbasis für eine Veranstaltung zum Thema „nachhaltige Entwicklung“ vom 17.-18. November 

Das erwartet dich: 

Das Bildungswerk für Schülervertretung und Schülerbeteiligung e. V. (SV-Bildungswerk) ist ein Verein von und für junge Menschen mit Sitz in Berlin. Es unterstützt Schüler*innen darin, sich als Expert*innen an politischen Prozessen zu beteiligen, die sie und ihr Umfeld betreffen. Dabei arbeiten wir nach dem Peer-Learning-Ansatz: Miteinander von Gleichaltrigen lernen – gleichberechtigt und auf Augenhöhe. Neben größeren, meist durch Drittmittel geförderten Projekten setzen wir auch kleinere Projekte für verschiedene Auftraggeber*innen um.  

In diesem Jahr werden einige Jugendliche an der 16. KMK/BMZ-Fachtagung zum Orientierungsrahmen ‹Globale Entwicklung› teilnehmen. Die Veranstaltung findet am 17.11. und 18.11.2025 in Bamberg stattfindet. Die Fachtagung wird von Engagement Global, der Kultusministerkonferenz (KMK) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durchgeführt. Mehr Informationen zur Veranstaltung findest du hier bei Engagement Global. 

Es werden maximal 12 Teilnehmende im Alter zwischen 15 und 20 Jahren vor Ort sein, von denen ein Teil minderjährig sein wird. Tagsüber werden die Teilnehmenden vor allem auf der Tagung sein und sich inhaltlich mit der stärkeren Einbettung des Themenfelds Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schule befassen. Währenddessen musst du nicht im Plenum anwesend, aber jederzeit ansprechbar für die Teilnehmenden sein. Wir wünschen uns auch im Veranstaltungsprogramm eine regelmäßige Präsenz von dir. Am Abend beginnt deine Hauptaufgabe, ansprechbar zu sein und jederzeit einen Überblick über alle teilnehmenden Jugendlichen zu haben. 

 Deine Aufgaben: 

 Die Jugendleitung ist vor allem für die Umsetzung und Gewährleistung des Jugendschutzes zuständig. Sie dient außerdem als Ansprechpartner*in für die Teilnehmenden. 

Die Jugendleitung…  

  • übernimmt die Betreuung und Beaufsichtigung aller Teilnehmenden (auch nachts)  
  • gewährleistet die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes und der Hausregeln  
  • übernimmt die Aufsichtspflicht für die minderjährigen Jugendlichen während der gesamten Veranstaltung  
  • unterstützt bei Bedarf und nach Möglichkeit in anderen Tätigkeitsbereichen (Freizeitprogramm, Organisation, …).  
  • arbeitet eng mit dem Organisations-Team sowie bei Bedarf mit den Ansprechpartner*innen von Engagement Global zusammen. 

Das solltest du mitbringen: 

  • du hast bereits Erfahrung in der Betreuung von Jugendgruppen  
  • du bist mindestens 18 Jahre alt  
  • du besitzt eine Jugendleiter*innen-Card (juleica) oder vergleichbare Qualifikationen  
  • du besitzt einen großen Erste-Hilfe-Schein (nicht älter als zwei Jahre) oder eine nach der Neuregelung vom 01.04.2015 gültige Erste-Hilfe-Grundausbildung für Jugendleiter*innen  
  • du bist in der Lage, nach Abschluss der Veranstaltung eine ordnungsgemäße Honorarrechnung für deine geleisteten Tätigkeiten auszustellen  

Wir bieten Dir: 

  • die Arbeit mit freiwillig teilnehmenden Jugendlichen, die Schule und Gesellschaft verändern wollen  
  • Unterstützung durch ein erfahrenes Team   
  • Eine angemessene Bezahlung auf Honorarbasis 
  • Erstattung der Reise- und Übernachtungskosten, sowie die Verpflegung vor Ort 

 

Wir haben Dein Interesse geweckt?  

 Dann bewirb Dich bis zum 30. Oktober 2025 per Mail an   

Schick uns bitte ein kurzes Anschreiben, deinen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse. Bitte verzichte auf die Zusendung eines Fotos.  

 Wir freuen uns über Deine Bewerbung und über die Weiterleitung der Ausschreibung in Deine Netzwerke! 

Bei Fragen kannst Du dich jederzeit bei uns melden – per Mail an  oder telefonisch unter 030 6120 3771. 

Herzliche Grüße

Lisanne und Christian
für das SV-Bildungswerk 

Gesucht: Zwei Jugendleitungen auf Honorarbasis für eine Fortbildung und Netzwerktreffen des SV-Bildungswerk vom 27.-30. November 

 Das erwartet euch: 

Das Bildungswerk für Schülervertretung und Schülerbeteiligung e. V. (SV-Bildungswerk) ist ein Verein von und für junge Menschen mit Sitz in Berlin. Es unterstützt Schüler*innen darin, sich als Expert*innen an politischen Prozessen zu beteiligen, die sie und ihr Umfeld betreffen. Dabei arbeiten wir nach dem Peer-Learning-Ansatz: Miteinander von Gleichaltrigen lernen – gleichberechtigt und auf Augenhöhe.   

Neben größeren, meist durch Drittmittel geförderten Projekten setzen wir auch eigene Veranstaltungen für unser Netzwerk um. In diesem Jahr wird Ende November eine Fortbildung von unserem Mental Health@School Projekt stattfinden, sowie ein Netzwerktreffen bzw. eine Mitgliederversammlung. Die Fortbildung wird vor allem Donnerstag und Freitag stattfinden und Samstag und Sonntag wird ein Netzwerktreffen inklusive Mitgliederversammlung, sowie dem 20. Geburtstag des Vereins stattfinden.  

Es werden maximal 40 Teilnehmende im Alter zwischen 14 und 25 Jahren vor Ort sein, ein Teil wird also minderjährig sein wird. Tagsüber werden die Teilnehmenden vor allem im Seminar sein und inhaltlich sich mit mentaler Gesundheit, sowie Moderationstechniken, befassen. Währenddessen müsst ihr nicht im Seminarraum anwesend, aber bei Bedarf ansprechbar für die Teilnehmenden sein. Wir wünschen uns dabei regelmäßige Präsenz von dir. Tagsüber werden außerdem verschiedene Mitglieder der Geschäftsstelle ansprechbar sein und dich entlasten. Ab abends beginnt dann euer Hauptpart. Dabei würden wir uns freuen, dass ihr das Abendprogramm zusammen mit den Teilnehmenden anleitest und betreust. Außerdem   

 Die Aufgaben: 

 Die Jugendleitung ist vor allem für die Umsetzung und Gewährleistung des Jugendschutzes zuständig. Sie dient außerdem als Ansprechpartner*in für die Teilnehmenden. 

Die Jugendleitung…  

  • übernimmt die Betreuung und Beaufsichtigung aller Teilnehmenden (auch nachts)  
  • gewährleistet die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes und der Hausregeln  
  • übernimmt die Aufsichtspflicht für die minderjährigen Jugendlichen während der gesamten Veranstaltung  
  • unterstützt bei Bedarf und nach Möglichkeit in anderen Tätigkeitsbereichen (Freizeitprogramm, Organisation, …).  
  • arbeitet eng mit dem Organisations-Team sowie bei Bedarf mit den Ansprechpartner*innen von Engagement Global zusammen.

Das solltest du mitbringen: 

  • du hast bereits Erfahrung in der Betreuung von Jugendgruppen  
  • du bist mindestens 18 Jahre alt  
  • du besitzt eine Jugendleiter*innen-Card (juleica) oder vergleichbare Qualifikationen  
  • du besitzt einen großen Erste-Hilfe-Schein (nicht älter als zwei Jahre) oder eine nach der Neuregelung vom 01.04.2015 gültige Erste-Hilfe-Grundausbildung für Jugendleiter*innen  
  • du bist in der Lage, nach Abschluss der Veranstaltung eine ordnungsgemäße Honorarrechnung für deine geleisteten Tätigkeiten auszustellen  

 Wir bieten Dir: 

  • die Arbeit mit freiwillig teilnehmenden Jugendlichen, die Schule und Gesellschaft verändern wollen  
  • Unterstützung durch ein erfahrenes Team   
  • Eine angemessene Bezahlung auf Honorarbasis 
  • Erstattung der Reise- und Übernachtungskosten, sowie die Verpflegung vor Ort 

Wir haben Dein Interesse geweckt?   

Dann bewirb Dich bis zum 07. November per Mail an   

Schick uns bitte deinen Lebenslauf, sowie alle relevanten Zeugnisse. Bitte verzichte auf die Zusendung eines Fotos.   

Wir freuen uns über Deine Bewerbung und über die Weiterleitung der Ausschreibung in Deine Netzwerke! 
 

Bei Fragen kannst Du dich jederzeit bei uns melden, auch unter    
Herzliche Grüße
Lisanne  

vom SV-Bildungswerk
 

An den Anfang scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner