Inclusive Mobility

Heutzutage gibt es unzählige Möglichkeiten für junge Menschen ins Ausland zu gehen, dort einen Freiwilligendienst zu leisten, Work & Travel zu machen oder einfach nur zu backpacken. Doch nicht für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind diese Angebote leicht zugänglich.
Gemeinsam mit fünf Partner*innen bauen wir deshalb eine interaktive Online-Plattform auf, die Menschen mit Behinderungen, ihren Eltern, Angehörigen sowie Pädagog*innen Auskunft über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte bietet. In diesem Rahmen gibt es auch verschiedene Veranstaltungen, an denen Jugendliche mit Behinderung teilnehmen und nach ihrer Meinung gefragt werden. Dafür sind wir in Zagreb, Paris, Dublin, Wien und Brüssel unterwegs.
Seit Anfang April ist sie online: die Version 1.0 der Homepage des »International Mobility with Disabilities«-Projekt. Noch ist sie nur in Englisch und Französisch verfügbar, doch in den nächsten Monaten wird es sie auch auf Deutsch geben. Take a look 🙂 www.mobility-with-disabilities.org
Hard Facts
Laufzeit:
März 2019 bis Februar 2021
Umsetzung: europaweit (Deutschland, Frankreich, Irland, Kroatien, Österreich)
Förderung:
Erasmus+
Projektpartner*innen:
Association for Higher Education Access & Disability (AHEAD, Irland), Bundesnetzwerk Österreichische Jugendinfos, Droit au Savoir (Frankreich), Erasmus Student Network France (ESN, Frankreich), Udruga ZAMISLI (Kroatien)
Ansprechpartnerin:
Viktoria Lachenmaier
Projektmitarbeitende:


Projektförderung
Das Projekt »Inclusive Mobility« wird gefördert durch Erasmus+
und durchgeführt in Kooperation mit folgenden Partnerorganisationen: