Durch Schule Demokratie lernen

Im Projekt »Durch Schule Demokratie lernen« haben wir gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen die demokratischen Handlungskompetenzen von Jugendlichen gestärkt, indem diese Mitgestaltungsmöglichkeiten in ihrer Schule und Kommune wahrgenommen haben und dabei pädagogisch in der Schule begleitet wurden. Mit dem Projekt wurden in den beteiligten Schulen und Kommunen Strukturen geschaffen, in denen die Beteiligung von Jugendlichen dauerhaft ermöglicht und unterstützt wird, so dass die dort lebenden Jugendlichen zu demokratischen und mündigen Bürger*innen heranwachsen.
Hard Facts
Laufzeit:
November 2017 – Oktober 2019
Umsetzung: In Treuenbrietzen (Brandenburg) sowie in den Partnergemeinden Złotoryja (Polen) und Chiaravalle (Italien)
Partner*innen:
Stadt Treuenbrietzen, Gesamtschule Treuenbrietzen, Zespol Szkol Miejskich w Zlotoryi (Złotoryja), Comune di Chiaravalle, Istituto di Istruzione Superiore „Podesti – Calzecchi Onesti“ (Chiaravalle)
Förderung: ERASMUS+ (Leitaktion 2, KA201: Strategische Partnerschaften im Bereich Schulbildung)
Reichweite/erreichte Ziele:
ca. 15 durch das SV-Bildungswerk durchgeführte Veranstaltungen
Ansprechpartner:
Christian Mohr
Projektmitarbeitende:



Projektförderung
Das Projekt wurde gefördert von ERASMUS+ (Leitaktion 2, KA201: Strategische Partnerschaften im Bereich Schulbildung)